Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
07.05.2025, Stuttgart Netze GmbH
Stuttgart
Cluster Lead Netzmanagement (w/m/d)
Über uns:
Sichere Energieversorgung für Stuttgart.
Die Stuttgart Netze sorgt dafür, dass in Stuttgart rund um die Uhr Strom und Gas zuverlässig bei den Menschen ankommen. Als Verteilnetzbetreiber sind wir für Betrieb, Wartung und Modernisierung des 5.600 Kilometer langen Stromnetzes sowie des 2.100 Kilometer langen Gasnetzes der Landeshauptstadt verantwortlich. Neben der Versorgungssicherheit investieren wir in die Weiterentwicklung der Netze, um den steigenden Anforderungen der Energiewende gerecht zu werden und eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur in Stuttgart zu schaffen. Zusätzlich betreuen wir für die Stadt Stuttgart 74.000 Straßenleuchten. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stuttgart unterstützen wir mit rund 600 Mitarbeitenden die Landeshauptstadt Stuttgart auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2035.
Aufgaben:
Das Cluster "Netzmanagement" fungiert als strategisches und konzeptionelles Zentrum des Stromnetzbetreibers. Es legt die langfristigen Strategien für den Ausbau und die Erneuerung des Stromnetzes fest, um auch zukünftig eine sichere Versorgung der Landeshauptstadt Stuttgart zu gewährleisten. Im Rahmen der ebenfalls verantworteten Data Governance legt das Cluster unternehmensweite Standards zur Erfassung und Verarbeitung von technischen Daten fest und stellt deren Einhaltung sicher.
Sie übernehmen die strategische und operative Führung mehrerer Teams innerhalb des Netzmanagement-Clusters
Sie steuern Ressourcen, Termine und Budgets übergreifend für Ihr Cluster und sorgen für eine effektive Zusammenarbeit
Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für interne und externe Schnittstellen
Sie erkennen Risiken frühzeitig und entwickeln passende Maßnahmen und Prozessoptimierungen
Sie fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihrer Teamleiter und sorgen für eine positive Führungskultur
Sie etablieren transparente Reporting- und Kommunikationsstrukturen
Übernahme der Aufgaben und Verantwortlichkeiten als technische Führungskraft
Qualifikationen:
Mehrjährige Erfahrung in Führungspositionen und Prozessmanagement
Abgeschlossenes Studium mit technischem oder energiewirtschaftlichem Schwerpunkt oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation
Umfangreiche Kenntnisse über Funktionsweisen und Betriebsmittel von Stromversorgungsnetzen sowie bzgl. deren Planung
Zahlenaffinität erleichtert die Budgetsteuerung und die Wahrnehmung der internen Auftraggeberrolle
Starke strategische und analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Teams in dynamischen und komplexen Umgebungen zu motivieren und zu führen
Innovationsfreude und Bereitschaft zur Veränderung
Wir bieten:
Unser Team sorgt für Energie in der Stadt - und soll diese auch in vollen Zügen genießen können. Daher legen wir Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen weitere attraktive Benefits:
Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Gesundheitsvorsorge und -förderung
100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
Unser Kontakt:
Stuttgart Netze GmbH | Kesselstraße 21-23 | 70327 Stuttgart
Weitere Informationen:
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.
Berufsfeld
Energieerzeugung & Versorgung
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Techn. Management, Projektplanung
Energieversorgung, Energiehandel
Technische Leitung
Bundesland
Standorte